Der Almkanal-Salzburger Erholungsgebiet

In der Stadt Salzburg herrscht eine sommerliche Hitzewelle, die kein Ende zu nehmen scheint. Die Sonne brennt unerbittlich und verwandelt die Straßen in ein glühend heißes Inferno. Die alten Gebäude, die die engen Gassen säumen, spenden kaum Schatten, was die Hitze einschließt und sie noch drückender macht.

Die Menschen bewegen sich langsam, ihre Energie ist durch die drückende Hitze erschöpft. Der Schweiß läuft ihnen über Gesicht und Rücken und befleckte ihre Kleidung mit dunklen Flecken. Die Luft ist so feucht, dass das Atmen schwerfällt. Selbst die Klimaanlagen in den Geschäften und Cafés verschafften nur vorübergehend Linderung.

Trotz der Hitze geht das Leben in Salzburg weiter. Touristen schlenderten durch die Straßen und nehmen die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der Stadt in sich auf. Straßenverkäufer verkaufen eisgekühlte Getränke und erfrischende Snacks und verschafften so, eine kurzzeitig dringend, benötigte Abkühlung von der Hitze. 

Auch wenn solche außergewöhnlichen Hitzetage in Salzburg im Sommer noch rar sind, bietet sich hier das Erholungsgebiet, der Salzburger Almkanal an, dieser Hitze zu entkommen und sich an diesem historischen Kanal zu erquicken und von der Hitze zu erholen. Dieser uralte Wasserweg, der von der Staatsgrenze, von der klaren Königsseearche bis zur historischen Altstadt und zur Salzach erstreckt, durch wunderschöne Wiesen und Wälder und kleine Siedlungskerne führt, ist nun ein Zufluchtsort für Menschen, die der unerbittlichen Hitze entkommen wollen. Das kühle Wasser ist eine willkommene Abwechslung zur sengenden Sonne, und das Geräusch des rauschenden Wassers ist ein beruhigender Balsam.

Mit dem Rad gut zu erreichen, tauchen Sie in den Gebieten Gneis, Morzg und Riedenburg mit der idyllischen Schleinlacke und mehreren historischen Mühlen direkt am Almkanal in geschützte Landschaften ein. Und mit verschiedenen Rad- und Wanderwegen, die vom Almkanalweg abzweigen, sind die Möglichkeiten zur Erkundung endlos.

An den Ufern des Almkanals hört man das Lachen und Plätschern der Menschen, die sich zur Abkühlung versammeln. Einige sitzen am Ufer und halten ihre Füße ins frische Wasser, andere waten bis zur Hüfte hinein. Kinder spielten mit aufblasbaren Spielzeugen und quietschten vor Freude, als sie im erfrischenden Wasser planschen.

Aber das ist noch nicht alles – für Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit, auf der Almwelle zu surfen! Die Surfwelle rauscht 150 Meter flussabwärts von der Brücke Weidenstraße und bietet Anfängern den perfekten Platz zum Lernen und Fortgeschrittenen zum Trainieren. Und mit den rustikalen Kopfweiden, die den Weg säumen, sind Sie auf Schritt und Tritt von natürlicher Schönheit und einzigartigem Charakter umgeben und gleichzeitig durch das spezielle Mikroklima von der Hitze geschützt. 

Worauf warten Sie also noch? Kommen Sie zu uns ins Hotel, entfliehen Sie der Hitze am historischen Almkanal und erleben Sie den Nervenkitzel beim Surfen auf der alpinen Welle und genießen Sie die Schönheit der Natur.